Kinderturnen

 

Es macht mir Freude, die Kinder in ihrer motorischen und sozialen Entwicklung zu unterstützen. Es ist sehr schön anzusehen, welche Fortschritte die Kinder dabei machen. Jedes Kind auf seine eigene Art, z.B. wenn ein Kind die Angst vor dem Balancieren ablegt, plötzlich die Kletterwand bis oben hoch klettert und ohne Angst auf die Matte springt, den Ball richtig werfen und fangen kann, alleine einen Purzelbaum macht, sich in der Gruppe eingliedert… Ganz viele Sachen könnte man noch aufzählen.

Unterstützt werde ich dabei von Anna Dworatzek, die mir beim Aufbau behilflich ist und bei den Stationen Hilfestellung gibt. Zudem bringt sie auch gerne mal das ein oder andere neue Spiel mit ein, welches viele Eltern selbst aus ihrer Kindheit kennen.

 

Termin:
Freitags von 16.45 – 18.00 Uhr

Das Kinderturnen richtet sich vornehmlich an Kinder von 6-9 Jahren

 

Die Turnstunden baue ich wie folgt auf:

  • 15 Min. freies Spiel: Mir ist es wichtig, dass die Kinder Ihrem natürlichen Bewegungsdrang freien Lauf lassen können und auch Ihre eigenen Ideen entwickeln und spielen können.
  • 55 Min Hauptteil: Der besteht meist u.a. aus einem Bewegungsparcours, der  zu einem  Thema verpackt wird, wie zum Beispiel im Dschungel, im Zoo, als Piraten. Dadurch finden die Kinder sich schneller in einer Stunde ein und können zudem ihre eigene Kreativität und Phantasie einbringen. Natürlich gibt’s u.a. auch die Stunde der Ballgewöhnung, der Staffelspiele oder auch die Vorbereitung der Bundesjugendspiele.
  • 20 Min Abschluss: hier werden Spiele gespielt, es werden nicht nur Spiele vorgegeben sondern die Kinder haben jede Stunde die Möglichkeit selber Spiele zu wählen

 

Lydia Philippen

 

Kontaktpersonen: